Als ihr letzte Woche eure BioBox geöffnet habt wart ihr vielleicht etwas überrascht. Etwas kleines, weiches, graues lag darin. Ein Schummeltäschchen.
Was um alles in der Welt ist das? Und was soll ich damit?
Ich selbst bin, wie ihr wahrscheinlich wisst, eine große Liebhaberin der Produkte von denkefair, die Alice höchstselbst (Und zwar nur sie und komplett allein!) in ihrer kleinen Taschenschmiede in Kevelaer zaubert. Alle 100% frei von Kinderarbeit, Ausbeutung und Umweltverschmutzung, denn alle Rohstoffe und Stoffe sind fair und biologisch angebaut und absolut vegan. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und Muster, zur BioBox-Aktion hat man sich für ein neutrales Grau entschieden. Das schummelt sich am besten und ganz leicht in jede Tasche.
Doch lange Rede, kurzer Sinn. Meine Schummeltäschchen in Aktion (Beispiele):
Die Wellnessbehandlung für Zwischendurch
Die kleine Apotheke
Der kleine Frisiersalon
Der alltägliche Wahnsinn
Welche Verwendungsmöglichkeiten fallen euch noch ein? Welches Geheimnis trägt euer kleiner Begleiter in sich?
Übrigens: Die Täschchen sind gerade für 4,90 € im Angebot;)
Nähzubehör ;-) Gerade auf Festivals unheimlich praktisch, Sicherheitsnadeln, Nadel&Faden etc. griffbereit zu haben. Da ist es nicht mehr schlimm, wenn etwas reissen sollte.
AntwortenLöschenEr macht sicher als simpler Geldbeutel auch eine gute Figur.
AntwortenLöschenMein Schummeltäschchen aus der BioBox ist blau (eher petrol), dank deinem Post habe ich jetzt genug Ideen für eine Verwendung :-)
AntwortenLöschenWoher kommt denn der Name Schummeltäschchen eigentlich?
AntwortenLöschenIch möchte dir gerne den Best Blog Award verleihen. Mehr dazu findest du hier: http://superquirkysweets.blogspot.de/2013/04/best-blog-award-german-post.html
Hallo Norwenna,
Löschenvielleicht, weil sich damit alles ordnen lässt, was sich sonst immer so in unsere Taschen "schummelt"? Oder weil die Täschchen kleine Geheimnisse bewahren? ;)
Zum Blog Award: Es ehrt mich natürlich, dass du dabei an mich gedacht hast und ich eine deiner 20 Auserwählten bin. Allerdings beteilige ich mich an so etwas grundsätzlich nicht. Ich setze nicht auf Auszeichnungen und Awards, sondern freue mich über jeden direkten Kontakt mit meinen Leser_innen mehr als alles andere.
Dennoch vielen Dank!
Liebe Grüße
Kathrin