Es ist mal wieder an der Zeit. Die BioBox ist draußen.
Einigen von euch wird aufgefallen sein, dass sich zum einen das Format geändert hat und zum anderen es nun zwei Boxen zur Auswahl geben wird. Als da wären Beauty & Care und Food & Drink. Für mich als mehr Beauty-, denn Foodbloggerin ist das nicht weiter schlimm. Ich kann mir aber vorstellen, dass einige unter euch da etwas zwiegespalten sind. War für viele die BioBox doch gerade durch ihre Vielfalt so attraktiv.
Ich habe gleich mal angefragt wie genau das denn nun weiterlaufen wird und kann euch folgendes mitteilen:
Alle, die die BioBox bereits abonniert haben bekommen in Zukunft die Beauty & Care. Als zweite Box für die Monate dazwischen wird nun die Food & Drink angeboten, die zusätzlich abonniert werden kann. Man hat nun also die Möglichkeit jeden Monat Post zu bekommen. Einen Monat Beauty & Care, den nächsten dann Food & Drink und so weiter.
Allerdings: Es werden in der Food & Drink Box zwar auch vegetarische und vegane Produkte zu finden sien, allerdings nicht nur. Schade eigentlich. Somit ist diese Box für mich sowieso schon mal raus.
Doch kommen wir nun zur aktuellen Box, die bereits die Aufschrift Beauty & Care trägt.
Nachdem ich die Produkte aus dem hartnäckigen Stroh/Holz-Verpackungskram befreit habe (Nachhaltigkeit juhu, aber DAS Zeug ist echt ätzend) kam neben diversen Flyern und Broschüren folgendes zum Vorschein:
- Reisegröße (18ml) Hafer Aufbau Shampoo von Weleda (vegan)
- Fullsize Dr. Hauschka Lipliner in No.1 (nicht vegan, enthält Bienenwachs und Karmin)
- Reisegröße (50ml) I&M Conditioner aus der Berlin Reihe (vegan)
- Reisegröße (30ml) CMD Naturkosmetik Sandorini Körperlotion (vegan)
- Fullsize Luvos Feuchtigkeitsmaske (vegan)
- Fullsize Salus Früchtetee "Alles Liebe und viel Glück" (vegan)
- Schummeltäschchen von denkefair (bio/fair/vegan)
Und was halte ich nun davon?
Nun, zuerst einmal Daumen hoch für sechs vegane Produkte! Besonders freue ich mich über das Schummeltäschchen von denkefair, von denen man sowieso nie genug haben kann und die Weleda Shampooprobe, da ich dieses sowieso gerne testen wollte und meine Probe aus dem Weleda Magazin kaum für eine Wäsche reicht.
I&M und CMD sind für mich Firmen, die wunderbare Pflege machen, mich leider aber absolut nicht ansprechen. Ich freue mich die Produkte nun im Haus zu haben, da sie gerade für Reisen sehr praktisch sind. Es sind aber keine Firmen, die mich im Laden zum Kauf verführen würden.
Tee geht immer, vor allem Früchtetee. Die erste Tasse vom Salus Tee werde ich mir wohl gleich genehmigen.
Was Luvos angeht bin ich sehr vorsichtig. Ich hatte in einer Glossybox mal eine Probe der normalen Heilerdemaske und habe durch sie ein puterrotes Gesicht bekommen. Man sah klar wo die Maske aufgetrage wurde und wo nicht. Scharf umrandet. Gruselig. Daher bin ich mir nicht sicher, ob ich es noch ein zweites Mal versuchen sollte.
Zum Lipliner von Dr. Hauschka kann ich nicht viel sagen, da ich a) keine nicht-vegane Kosmetik verwende und b) Lipliner höchst selten, schon gar nicht in einem rötlichen Braunton. Den werde ich wohl verschenken.
Fazit
Alles in allem ist die Aprilausgabe der BioBox nichts was mich vom Hocker haut. Das tolle Schummeltäschchen reißt da wirklich einiges raus. Ich finde die Trennung von Beauty und Food durchaus überlegenswert, vor allem da viele muckierten, dass die Box nur alle zwei Monate erschien. Der Wille jeden Monat 15 Euro zu bezahlen ist also scheinbar vorhanden. Ich zahle gerne gutes Geld für gute Ware.
WENN, da wenn da nicht der Punkt mit dem tierischen Produkten wäre. Vegetarisch hätte ich persönlich ja noch akzeptieren können, eine vegane Box ist für ein nicht-veganes Unternehmen wahrscheinlich tatsächlich nicht wirklich attraktiv. Zumal vegane Kosmetik scheinbar eher in der omnivoren Bevölkerung akzeptiert wird als vegane Lebensmittel. Aber nun gänzlich das Konzept für Fleisch, Joghurt und Co. zu öffnen halte ich für unschön. Da wären Omnivoren mit einer Box von Foodist oder anderen sicherlich ebenso gut bedient.
Hm.... Ich finde es total doof, dass ich als Abonnentin davon nichts weiß. Bis zu deinem Post hatte ich noch nie was davon gehört. Eine Infomail von Biobox wäre ja nicht schlecht gewesen.
AntwortenLöschenDa ich ein Beautyjunkie bin stört es mich nicht so. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass einige darüber nicht sehr erfreut sind.
Übrigens habe ich meine Box noch nicht:( Nicht mal eine Versandmail. Aber nun weiß ich ja auch schon was mich so erwartet. Konnte bei deinem Post nicht widerstehen.
Hallo Cherry,
Löschenes wurde via FB mit kleinen Hinweisen darauf aufmerksam gemacht, dass sich etwas ändert. Auf Mutmaßungen wurde aber nicht reagiert. Es sollte wohl eine Überraschung sein. Für uns Abonnent_innen ändert sich ja auch erstmal nicht viel. Zumindest für mich nicht, denn ich habe die Box ja aufgrund von Pflege und Kosmetik abonniert. Zu Beginn lag darauf ja auch ganz klar der Schwerpunkt.
Eine Versandbestätigung scheint diesmal niemand bekommen zu haben.
Liebe Grüße
Kathrin
Oh das ist aber mies mit der Umstellung! Habe die BioBox erst kürzlich entdeckt und wollte sie mir bestellen, sobald etwas frei wird. Gerade die Mischung aus Beauty & Essen fand ich so genial :-(
AntwortenLöschenAber ich muss sagen, die Auswahl in dem Beautypaket ist wirklich nicht schlecht!
Ich bin übrigens ein Fan der LUVOS Heilerde ;) So unterschiedlich sind wir..